Ich kümmere mich
Beiträge von Noel Schäfer
Bei Fragen, Problemen, Anmerkungen bitte eine kurze Info über das Kontaktformular
-
-
Zitat
Die CovApp ist eine von der Charité in Zusammenarbeit mit Data4life entwickelte Software, mit der Sie innerhalb weniger Minuten einen Fragenkatalog beantworten und daraus spezifische Handlungsempfehlungen erhalten. Dafür werden Ihnen Fragen nach aktuellen Symptomen, Ihren letzten Reisen und möglichen Kontakten gestellt. Diese App erbringt zwar keine diagnostischen Leistungen. Sie erhalten aber nach Beantwortung des Fragenkatalogs konkrete Handlungsempfehlungen, Ansprechpartner und Kontakte sowie eine Zusammenfassung Ihrer Daten. Ziel ist es, die Patientenströme in Krankenhäuser und Untersuchungsstellen zu optimieren.
Hier geht es zur App: Klick
-
Gute Idee!
Da du "Ich biete" als Label gewählt hast - möchtest du so etwas machen? Oder soll ich einen Vordruck erstellen?
Viele Grüße
Noel
-
Hallo zusammen,
die meisten von euch werden sicher, wie ich, im Homeoffice arbeiten. Damit der Austausch nicht ganz zum erliegen kommt ein paar Tools, die ich für Videokonferenzen empfehle:
- https://meet.golem.de
- https://zoom.us
- https://products.office.com/de…p-chat-software?market=de
- https://www.skype.com/de/
Gruß
Noel
-
Cool, danke fürs einstellen!
-
Absolut, es macht Sinn das ganze zu verzögern und bestmögliche aufzufangen.
-
Schöne Idee und gute Umsetzung! Allerdings gebe ich zu bedenken, dass dann im Zweifel in ein paar Wochen ein großes Loch in der Kasse entsteht.
Die Gutscheine werden ja auch wieder eingelöst - es entstehen also Kosten? Oder stehe ich da gerade auf dem Schlauch.
-
Der Ratgeber ist wirklich gut, den habe ich hier auch liegen. Ich sehe da auch keine Anweisung, sich kilometerweise Klopapier zuzulegen. Aber gut.
Heute Morgen habe ich im Radio erneut gehört, dass Panik ansteckend ist. Wahrscheinlich haben sich einige von den Bilder und Videos anstecken lassen.
-
Guten Morgen!
Die ersten Restaurants in unserer Stadt reagieren bereits auf die neuen Auflagen. Da Restaurants nur noch von 06:00 - 18:00 Uhr geöffnet haben dürfen, wird von einigen ein Lieferservice angeboten. Ich halte das für eine gute Idee, auch wenn es verdeutlicht unter welchem großen Druck die Wirtschaft aktuell steht.
-
Hallo zusammen!
Gestern war ich im Großmarkt und wirklich sehr überrascht, dass auch dort sämtliches Klopapier ausverkauft ist - mit Ausnahme der Premium-Marken.
Meine Frage: Welche Sorgen stehen dahinter? Es ist doch völlig übertrieben, dass momentan so extrem viel Klopapier verkauft wird?!
-
Bitte beachten: Das St. Josef Krankenhaus in Moers ist seit heute aufgrund der aktuellen Lage für Besucher geschlossen.
Zum Schutz der Patienten und Mitarbeiter! Operationen wurden weitgehend abgesagt, mit Ausnahme natürlich notwendiger und wichtiger Behandlungen.
ZitatLiebe Besucher!
Wir verstehen, dass Sie den Wunsch haben, Ihren Angehörigen im Falle einer stationären Behandlung im Krankenhaus so nah wie möglich sein zu wollen. Trotzdem möchten wir um Ihr Verständnis bitten, dass zur Zeit aufgrund des erhöhten Infektionsrisikos durch das neuartige Coronavirus keine Krankenbesuche möglich sind. Diese Maßnahme dienst Ihrem Schutz, dem Schutz Ihrer Angehörigen, anderer Patienten und unserer Mitarbeiter.Quelle: https://www.facebook.com/St.Jo…gkay9LmyzgcpzZU&__tn__=-R
-
Hallo RisingSeph,
die Krise fordert uns alle Heraus, da müssen wir tiefe Einschnitte hinnehmen. Ich finde, da muss dann leider auch der Sport "dran glauben". Schließen wäre sicher die beste Lösung. Denn das Gefährliche ist ja das exponentielle Wachstum.
Sofern der Trainer sich, wo auch immer, infiziert, steckt er bei nur einer Trainingseinheit zwei weitere an. Die gehen dann nach Hause zur ihrer Familie, dort steckt sich wieder jemand an, der es weiterträgt, usw.
Ich würde lieber schließen.
Gruß
-
-
Gemeinsam Handeln & Zusammenhalten
Die Welt ist seit einigen Wochen mit einer völlig neuartigen Bedrohung konfrontiert: COVID-19. Das öffentliche Leben ist massiv eingeschränkt und das erklärte Ziel lautet, den Virus so gut es geht einzudämmen. Diese besondere Situation fordert heraus uns alles und so wurde im März 2020 die Idee von Nachbarschaftshilfe.nrw geboren.
Wir wollen aktiv bei der Bewältigung der Krise mitwirken
Auf unserer Bürgerplattform finden Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit mit ihren Nachbarn ins Gespräch zu kommen und sich gegenseitig zu unterstützen - etwa mit Tipps, Neuigkeiten oder korrekten Hilfeleistungen. Auch wenn es bereits zahlreiche Initiativen in den einzelnen Städten gibt, haben wir hier die Möglichkeit der überregionalen Vernetzung und Hilfeleistung. Jeder ist herzlich eingeladen mitzumachen!Aber dafür gibt es doch Facebook?!
Das stimmt! Allerdings nutzen nicht alle Bürgerinnen und Bürger Facebook. Besonders die junge und die ältere Generation kommuniziert nicht über diese Plattform. Darüberhinaus erfordert bspw. Facebook eine aktive Registrierung - hier auf Nachbarschaftshilfe.nrw kann jeder alle Beiträge lesen. Diese Plattform bietet also die besondere Möglichkeit Menschen miteinander zu verbinden - natürlich zum übergeordneten Thema COVID-19.
Ein neuartiges Projekt von Bürgern für Bürger
Eine besondere Situation fordert besondere Aktionen und Maßnahmen. Deshalb bitten wir um Verständnis, wenn es an manchen Stellen noch hakt und freuen uns über Kritik und Feedback über das Kontaktformular. Neue Städte werden nach Bedarf freigeschaltet - meldet euch gerne, wenn eure Stadt fehlt.
Wie funktioniert das hier?
Bürgerinnen und Bürger können sich in ihrem Stadt-Forum aber auch "überregional" austauschen. Die Plattform ist simpel gehalten und bietet verschiedene Funktionen, wie z. B. Themen erstellen, Kommentare schreiben oder Privatnachrichten versenden. Wer mehr als nur mitlesen und sich aktiv am Austausch beteiligen möchte, muss sich registrieren.
Was sonst noch wichtig ist
Es geht hier um die Sache, nämlich die gemeinsamen Anstrengungen gegen COVID-19. Wir haben hier kein Platz für Hass, Hetze, Verschwörungstheorien, Fake-News, politische Diskussionen und illegale Inhalte! Werbung jeglicher Art ist hier nicht erwünscht. Wer sich nicht an die Regeln hält, wird ausgeschlossen.